Meilensteine 2024

241 Millionen Euro Transaktionsvolumen erzielt

  • An unseren Standorten Frankfurt am Main und Rhein-Ruhr wurden zwei Ankäufe realisiert und zwei Objekte veräußert.
  • Die erfolgreiche »BEOS Corporate Real Estate Fund Germany«-Reihe geht in die nächste Runde: Mit Auflage des nunmehr fünften BEOS-Spezialfonds wird ein Zielvolumen von 600 Millionen bis 1 Milliarde Euro angestrebt.
  • Ein weiterer BEOS-Spezialfonds bekommt eine Fortsetzung – der »BEOS Value Investment Fund Germany II«. Der Value-Add-Fonds legt den Fokus künftig auf Built-to-suit-Lösungen in Berlin.

Das in Köln gelegene Gewerbeareal in der Welserstraße wurde planmäßig veräußert. Neuzugang: Der innovative Light Industrial- und Logistikpark BROOKKAMP in Hamburg-Billbrook.

Fokus auf Wachstum und innovativen Geschäftsfeldern

  • Mit unseren Mietern auf Wachstumskurs: 2024 wurden Mietverträge mit einem Volumen von rund 180.000 Quadratmetern abgeschlossen, rund 80 Prozent der Bestandsmieter verlängern ihre Mietverträge im BEOS-Portfolio.
    Ein Erfolg, der unseren aktiven Asset Management-Ansatz widerspiegelt und ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenshaltung BEOSphäre ist – in die hier eingetaucht werden kann.
  • Feierlicher Spatenstich markiert den Beginn des Data-Center-Projekts »FRA7« in der FRANKFURT WESTSIDE: BEOS und Swiss Life Asset Managers realisieren auf rund 63.000 Quadratmetern die Projektinfrastruktur für CyrusOne, einem weltweit führenden Entwickler und Betreiber von Rechenzentren. Die Abwärme des Rechenzentrums wird künftig die Wärmeenergieversorgung des gesamten Quartiers gewährleisten.
    Mit der Erfahrung dieser strategischen Partnerschaft will BEOS künftig verstärkt neue Business-Initiativen im Data-Center-Sektor erschließen.
  • Im Hamburger Projekt »Essener Bogen« wurde ein rund 12.000 Quadratmeter großer Laborneubau für einen Life-Science-Mieter fertiggestellt. Einen tieferen Einblick in unsere langjährige Life-Science-Expertise gibt dieser Beitrag.
  • Die BERLIN DECKS wachsen weiter: Mit der Fertigstellung von Bauteil 1 wurde ein weiterer Meilenstein für die Quartiersentwicklung erreicht, in der ersten Jahreshälfte 2025 folgt bereits die Fertigstellung von Bauteil 2.

Ein Hattrick an Meilensteinen: Fertigstellung von Bauteil 1 im Quartier BERLIN DECKS, 12.000 Quadratmeter Laborneubau in Hamburg und Spatenstich für das CyrusOne-Rechenzentrum in der FRANKFURT WESTSIDE.

Projektauszeichnung und mehr »Zusammenwachsen«

  • Der Air Tech Campus in Oberpfaffenhofen wurde mit dem renommierten immobilienmanager-Award 2024 in der Kategorie »Management« ausgezeichnet.
    Der »ATC« hat sich als führende Forschungsmetropole für Luft- und Raumfahrttechnologien etabliert. Das Areal zeichnet sich durch ein breites Angebot an Flächen für Forschung und Entwicklung, Produktion, Flugzeughangars und Büros aus.
  • Feierliche Büroeinweihung für unser Hamburger Team: Zusammen mit unseren Kollegen von Swiss Life Asset Managers sind wir im April in das 100 Jahre alte Chilehaus gezogen. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes »Speicherstadt und Kontorhausviertel« zählt es zu einem der sehenswertesten Gebäude in Hamburg.

»Zusammenwachsen« am neuen Hamburger Standort im Chilehaus und immobilienmanager-Award in der Kategorie »Management« für unser Flughafenprojekt Air Tech Campus.